RAHMENBEDINGUNGEN

Die Kinderstube befindet sich in unserem privaten Wohnhaus in separaten Räumen in einer ruhigen Wohnsiedlung in Schwerte Holzen. Wir haben dort eigene Räumlichkeiten im Souterrain mit direktem Zugang zum Garten. Zu den Räumen zählen ein Spielzimmer mit kleinem Flur, ein Badezimmer mit Wickeltisch, ein Schlafzimmer und die Küche, in der wir auch unsere Malzeiten einnehmen. Im Rest des Hauses treffen wir hin und wieder auf meinen Mann Jürgen und auf zwei unserer inzwischen erwachsenen Söhne, die noch in unserem Haushalt leben. Dort finden wir auch unseren Golden Retriver Balou, der auch gerne zur Abholzeit die Familien im Garten begrüßt und sich ein paar Streicheleinheiten abholt. Ein angemessener Umgang mit Tieren ist Bestandteil unseres Tages, findet aber immer unter Anleitung und Aufsicht statt. Seit kurzer Zeit wohnen die beiden Laufenten Gerda und Alfred in unserem Garten. Es macht uns große Freude ihnen beim Schneckensuchen und Gründeln zuzuschauen oder sie mit kleinen Leckereien zu füttern.
Der direkt zugängliche Garten ist komplett eingezäunt und bietet vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten.

Tagesablauf

7:00 Uhr Kinderstube öffnet
8:30 Uhr gemeinsames Frühstück
9:00 Uhr Freispiel
9:30 Uhr Gartenzeit
10.45 Uhr Händewaschen und Wäschewechsel
11:15 Uhr Kreis- und Fingerspiele
11:30 Uhr Mittagessen
12.15 Uhr Mittagsschlaf
14:00 Uhr Wecken
14:30 Uhr erste Abholzeit
15:00 Uhr Nachmittagsmahlzeit anschließend Freispiel

Öffnungszeiten

Montags-freitags zwischen 7 Uhr und 16 Uhr (individuelle Absprachen sind möglich).
Eltern können zwischen 3,4 oder 5 Betreuungstagen und 20 bis 45 Stunden wählen.
In der Regel werden Betreuungsplätze zum 1. August jeden Jahres frei.

Gruppenzusammensetzung

Ich betreue täglich 5 Kinder ab ca. einem Jahr bis zum Eintritt in den Kindergarten. Ich arbeite mit der Pflegeerlaubnis der Stadt Schwerte für insgesamt 8 Kinder und kooperiere mit der AWO Dortmund.
Kinder mit Beeinträchtigungen sind herzlich willkommen.